Bereits als Mädchen haben mich Hunde fasziniert und ich hatte das Glück, dass ich regelmässig mit unserem Nachbarshund "Joe" Spaziergänge machen durfte. Während meinem Studium (Betriebswirtschaft) trat das Thema Hund in den Hintergrund. Doch schon bald war ich wieder auf Hundeplätzen, in Seminaren und Massagekursen etc. anzutreffen - auch ohne eigenen Hund.
Bis vor 7 Jahren eine Lagöttin Namens "Jura" bei uns einzog und mich vollends "auf den Hund" brachte.
Ich habe mich 2017 an die berufsbegleitende Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Wosslick gewagt, die ich im 2018 mit Erfolg abschloss und nun seit mehr als 5 Jahren meine Traum-Beruf, bzw. meine Berufung leben darf und mich stetig weiterbilde.
Im 2020 folge die Ausbildung zur Mantrailtrainerin, im 2021 die Weiterbildung zur Naturheilkunde Beraterin sowie 2021/2022 die Ausbildung zur Hundeosteopathin sowie
2022 die Zertifizierung zur Sporthunde-Physiotherapeutin.
Mein Slogan - "ganzheitlich, individuell" lebe ich! Mir ist es wichtig in der Behandlung auf die Bedüfnisse Ihres Tieres einzugehen, aber auch die Möglichkeiten des Besitzers zu berücksichtigen. Schiesslich müssen alle Massnahmen, Übungen für Zuhause etc. für alle Beteiligten stimmen.
Deshalb ist jede Behandlung individuell auf ihr Tier und den Besitzer abgestimmt, mit dem Ziel, dass Bewegung Freude macht!
Bei jedem Termin nehme ich mir Zeit das Gangbild anzuschauen, mit Ihnen über Ihre Beobachtungen zu sprechen und das Tier anschliessend abzutasten um mögliche Blockaden und Einschränkungen aufzufinden und in der anschliessenden Behandlung aufzulösen. Damit gelingt es mir oft, in relativ kurzer Zeit gute Ergebnisse zu erzielen und die Abstände zwischen den Behandlungen relativ schnell zu steigern und die Situation bei Ihrem Tier zu stabiliseren. Daher dauert ein Termin 45 - 60 Minuten, für den ersten Termin rechnen Sie bitte mit ca. 75 Minuten.
Ich freue mich Sie und Ihre(n) Hund(e) kennenzulernen!
Ihre Désirée Baschnagel Marty mit Jura
dipl. Hundephysiotherapeutin (2018), dipl. Sporthunde Physiotherapeutin (2022), dipl. Osteopathin für Hunde (2022)
Neurofasziale Regenerationstherapie; bei Stephanie Reineke; 2023
Muscle stain injuries - wenn der Tierarzt nicht mehr weiter weiss; bei Peter Schmidt; 2023
Akupunktur für den Bewegungspparat Hund; bei Sussanne Huber; 2023
Sporthunde Physiotherapie; bei Tierärztin Dr. Sabine Mai; 2022
Osteopathie am Hund; bei Bettina Oberstrass; 2021/2022
Beinhaltet: Strukturelle (Wirbelsäule und Becken), fasziale (Faszien & Bindegewebe), viszerale (Organe) Osteopathie, Cranio
Sacral Therapie und innere Organe bei Tierärztin Claudia Ossowski
Naturheilkunde Beraterin; für Hunde, bei dogtisch Academy; 2021
Mantrail Trainerin nach SHZ; Suchhundezentrum Schweiz; 2020/2021
Diverse Webinare/Online-Kurse; zu Themen Faszien/Bindegewebe, ED/HD, Patella Luxation/Kreuzband-Riss, Wirbelsäule/ISG-Gelenk,
Neurologische Erkrankungen; 2020
Effektive Mikroorganismen für Haut und Fell; Claudia Schien; 2020
Schüsslersalz Therapie für Mensch und Tier; Eva Müller; 2019
Faszientherapie/Bindegewebsmassage/Segmenttherapie am Hund; Corina Szperling; 2019
Myofasziale Triggerpunkttherapie; Reinhold Scharwey; 2018
Dorn Breuss Therapie am Hund; Susanne Schmitt; 2018
Hundephysiotherapeutin/Hundekrankengymnastin nach Wosslick;
Ausbildungszentrum Wosslick; 2017/2018
Abschlussarbeit zum Thema "Körpergefühl beim Hund - Tiefensensibilität und propriozeptives Training für Prävention und Therapie"
Erste Hilfe am Hund; Tierärztin Christina Sigrist; 2017
Bodytaping; Bodytape München; 2016
SKN Theorie; Online; 2015
Massage am Hund Grundkurs; Anisana; 2013
Aktiv in Mantrail und Nasenarbeit, Besuch verschiedener Seminare in Agility, Hoopers, Longieren, Gehorsam, Anti-Jagd etc.
Mir liegt der Austausch mit Berufskollegen und Dozenten sehr am Herzen. Ich habe die Möglichkeit mich in meinem beruflichen Netzwerk regelmässig über verschiedene Fälle aus der Praxis auszutauschen - wenn Sie dies wünschen.
Die Praxis befindet sich in Steinen im Kanton Schwyz, bei uns zuhause im 1. OG.
Für Aktivitäten, die etwas mehr Platz benötigen, steht uns ein grosszügiger Vorplatz zur Verfügung.
Parkplätze stehen vor der Praxis kostenlos zur Verfügung.
db-dogbalance I Désirée Baschnagel Marty I info@db-dogbalance.ch I 079 281 30 03 I
dipl. Hundephysiotherapeutin, dipl. Sporthunde Physiotherapeutin, dipl. Osteopathin für Hunde I
finden Sie mich auch auf Facebook und Insta - hier berichte ich aus meinem Praxisalltag.
Die meisten Tierversicherungen übernehmen die physiotherapeutische Behandlung im Falle von Unfall oder Krankheit auf Verordnung eines
Tierarztes.
Bei Fragen melden Sie sich gerne!
Verpasste Termine, welche nicht 24h im Voraus abgesagt werden, erlaube ich mir in Rechnung zu
stellen.