Über mich und meine Arbeitsweise

Der Grossteil meiner Kunden sind Hunde. Aber auch Katzen, Schafe und Ziegen darf ich regelmässig behandeln. 

Ich kenne (fast) keine Berührungsängste bei Tieren und nähere mich Ihrem Tier behutsam und mit viel Einfühlungsvermögen an.

Selbst schüchterne oder ängstliche Tiere lassen sich erstaunlich gut behandeln, dies insbesondere mit den sanften Griffen und Techniken der Osteopathie.

 

Mein Slogan "ganzheitlich, individuell" lebe ich! Mir ist es wichtig in der Behandlung auf die Bedüfnisse Ihres Tieres einzugehen, aber auch die Möglichkeiten des Besitzers zu berücksichtigen. Schiesslich müssen alle Massnahmen, Übungen für Zuhause etc. für alle Beteiligten stimmen.

Deshalb ist jede Behandlung individuell auf ihr Tier und den Besitzer abgestimmt, mit dem Ziel, dass Bewegung Freude macht! Bei jedem Termin nehme ich mir Zeit das Gangbild anzuschauen, mit Ihnen über Ihre Beobachtungen zu sprechen und das Tier anschliessend abzutasten, um mögliche Blockaden und Einschränkungen aufzufinden und in der anschliessenden Behandlung möglichst aufzulösen. Damit gelingt es mir oft, in kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse zu erzielen und die Abstände zwischen den Behandlungen schnell zu steigern und somit die Situation bei Ihrem Tier zu stabiliseren.

Erfahrungsgemäss führen bereits 3 Behandlungen zu ersten deutlichen Verbesserungen bei Ihrem Tier.

 

 

Ich habe 2017 die berufsbegleitende Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin gestartet, die ich im 2018 mit Erfolg abschloss und nun seit 7 Jahren meine Traum-Beruf, bzw. meine Berufung leben darf und mich stetig weiterbilde.
2020 folge die Ausbildung zur Mantrailtrainerin, im 2021 die Weiterbildung zur Naturheilkunde Beraterin sowie 2021/2022 die Ausbildung zur Hundeosteopathin und ebenfalls 2022 die Zertifizierung zur Sporthunde-Physiotherapeutin.
2024 habe ich zudem die Ausbildung im Tier-Energetik gemacht und freue mich, die Tiere nun auch auf dieser Ebene begleiten zu können.

Bereits als Mädchen haben mich Hunde fasziniert und ich hatte das Glück, dass ich regelmässig mit unserem Nachbarshund "Joe" Spaziergänge machen durfte. Während meinem Studium (Betriebswirtschaft) trat das Thema Hund in den Hintergrund. Doch schon bald war ich wieder auf Hundeplätzen, in Seminaren und Massagekursen etc. anzutreffen - auch ohne eigenen Hund.

Bis vor 8 Jahren eine Lagöttin Namens "Jura" bei uns einzog und mich vollends "auf den Hund" brachte.

 

Ich freue mich Sie und Ihr(e) Tier(e) kennenzulernen!

Ihre Désirée Baschnagel Marty mit Jura

meine Lagöttin "Jura"
meine Lagöttin "Jura"